Tischproblem gelöst

Es gibt erfreuliches zu berichten: Unser Tischproblem ist vom Tisch ;).

Kleine Zusammenfassung: Der Vogelsbergkreis wollte ursprünglich die Tische aus dem Tagesraum im Kreiszeltlager in Landenhausen verwenden. Das ist schon lange bekannt und wurde auch im Pachtvertrag so festgehalten. Das Problem für uns war, dass wir ja auch Mobiliar für den Tagesraum benötigen und – aufgrund der knappen Platzes – auch ähnliches wie das alte. Wir haben daher an verschiedenen Stellen nach neuen (oder gebrauchten) Tischen und Stühlen gesucht.

Wie wir bei der Jahreshauptversammlung erwähnt haben, hat sich der Vogelsbergkreis jetzt aber dazu entschieden, für Landenhausen neue Tische anzuschaffen. Wir können unsere daher behalten. Es ist natürlich ärgerlich, dass wir im letzten Jahr einiges an Energie ver(sch)wendet haben, um einen Ersatz für die Tische im Tagesraum zu finden. Letztendlich sind wir aber glücklich, dass wir ab jetzt keine Arbeit mehr damit haben werden.

Auch für die Blockhütte haben wir gute Nachrichten. Wir haben einige (gebrauchte) Tische und Stühle gesponsert bekommen. Mit denen können wir die Teils sehr abgenutzten und instabilen Tische und Stühle in der Blockhütte ersetzen.

Jahreshauptversammlung am 17.01.2016

Liebe Mitglieder,

wir laden euch recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am 17.01.2016 um 15:30 Uhr in den Konfisaal, Merlauerstraße 11, in Nieder-Ohmen ein.

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Vorstandes
  3. Bericht des Rechners
  4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  5. Investitionsplan 2016
  6. Sonstiges

Auf euer Kommen freut sich der Vorstand!

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Sponsoren und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Wir blicken zurück auf ein anstrengendes, aber auch erfolgreiches Jahr und wünschen uns, dass 2016 viele Menschen eine schöne Zeit auf dem Eckmannshain haben werden.

Mit besinnlichen Grüßen
Der Vorstand

PS: Am 17.01.2016 wollen wir um 15:30 Uhr unsere Jahreshauptversammlung im Konfisaal Nieder-Ohmen durchführen.

Rückblick: Helferfest und Zeltabbau

Am 05.09. hat unser Helferfest stattgefunden. Damit wollten wir uns bei euch für eure Hilfe im letzten Jahr bedanken. Ein großer Dank ging auch an unsere Sponsoren für die vielfältige Unterstützung.

Am 26.09. (und auch schon am Tag davor) haben wir die Zelte abgebaut und auch sonst noch einiges erledigt. Zum Beispiel wurde der Rasen ein letztes Mal gemäht und noch eine große Menge Holz zerkleinert und aufgestetzt. Außerdem wurde das Abstellen der Wasserversorgung besprochen, wofür unser ehemaliger Hausmeister Wilfried noch einmal ins Lager kam.

Leider haben wir es versäumt, den Tag über Bilder zu machen. Das nächste Mal gibt es dann wieder mehr zu sehen.

Rückblick: Helferfest und Zeltabbau

Am 05.09. hat unser Helferfest stattgefunden. Damit wollten wir uns bei euch für eure Hilfe im letzten Jahr bedanken. Ein großer Dank ging auch an unsere Sponsoren für die vielfältige Unterstützung.

Am 26.09. (und auch schon am Tag davor) haben wir die Zelte abgebaut und auch sonst noch einiges erledigt. Zum Beispiel wurde der Rasen ein letztes Mal gemäht und noch eine große Menge Holz zerkleinert und aufgestetzt. Außerdem wurde das Abstellen der Wasserversorgung besprochen, wofür unser ehemaliger Hausmeister Wilfried noch einmal ins Lager kam.

Leider haben wir es versäumt, den Tag über Bilder zu machen. Das nächste Mal gibt es dann wieder mehr zu sehen.

Grünschlag am 24.10.2015

Am 24.10.2015 wollen wir einen Grünschlag durchführen. Es müssen einige Bäume gefällt werden, da sie ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Beginn ist um 9 Uhr auf dem Eckmannshain. Frühstück gibt es keins, aber ein leckeres Mittagessen.

Unsere Aufgabe wird dabei hauptsächlich das Zerkleinern und Transportieren der Bäume sein. Wir können viele Helfer gebrauchen. Gut wäre es auch, wenn ihr eine Kettensäge mitbringen könnt. Bitte meldet euch hier an.

Spiel, Spaß und Tanz bei den Ferienspielen

Am 06.08.2015 fand das erste Ferienspielangebot unseres Vereins in Kooperation mit der Gemeinde Mücke im DGH in Nieder-Ohmen statt. 17 Kinder lernten eine Choreografie zum Hit des Rappers Cro „Einmal um die Welt“. Die Kinder durften hierbei selbst kreativ werden und eigene Tanzparts mitgestalten. Der einstudierte Tanz wurde abschließend den Eltern, Großeltern und Betreuern der Jungen und Mädchen vorgeführt.

Das zweite Angebot folgte am Samstag, 5. September auf dem Eckmannshain. Insgesamt kamen 25 Kinder der Großgemeinde zu einem bunten Spielnachmittag zusammen. Trotz des schlechten Wetters ließ sich keiner die Laune vermiesen.

Zu Beginn bekamen die sechs- bis zwölfjährigen die Chance, sich spielerisch kennen zu lernen. Danach startete das aus dem TV bekannte Spiel „1,2 oder 3“, wo die Kinder in Gruppen gegeneinander antraten und neben ihrem Wissen ihr tänzerisches Talent unter Beweis stellten.

Später konnten die Kinder sich je nach Interesse in Kleingruppen, wie beispielsweise Tischtennis, Gesellschaftsspiele oder Bändchen knüpfen, aufteilen. Der rund um gelungene Tag wurde mit einem gemeinsamen Hamburger-Grillen abgerundet.

Vielen Dank an alle helfenden Hände – ohne euch wäre so etwas nicht möglich!