Irische Musik und Entenrennen

Am Himmelfahrtstag wurde im Rahmen des »Burgschoanschoppen« in Nieder-Ohmen vom Zeltlagerverein Eckmannshain das Entenrennen auf der Ohm veranstaltet, was Groß und Klein in Scharren anlockte. Dabei wurden von ehrenamtlichen Helfern neben den Renn-Enten auch Kaffee und Kuchen verkauft, um für das Zeltlager Spenden zu akquirieren.

Ein großes Dankeschön gilt allen Sponsoren, Helfern und denjenigen, die dazu beigetragen haben den Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Giessener Allgemeine

Zeltlager gut besucht

Eine sehr positive Bilanz zog Jörg Reichel vom Verein »Zeltlager Eckmannshain« bei einem Arbeitseinsatz im Lagerbereich. Nach zweijähriger coronabedingter Pause war das Zeltlager die komplette Hauptsaison voll belegt. So waren unterschiedliche Gruppen aus der näheren, aber auch weiteren Umgebung, sogar aus Litauen, in dem in unmittelbarer Nähe von Hessens Bergstädtchen Ulrichstein gelegenen Zeltlager.

Gießener Allgemeine

Ohne Spenden werden Mittel knapp

sf_spende_010822_4c

Die TSG Nieder-Ohmen, ein großer Verein, hatte seinerzeit dem Zeltlagerverein eine Unterstützung zugesagt. Nun war der richtige Moment gekommen, so Vorsitzende Maria Becker. Das erste Zeltlager nach der Pandemie fand statt und so waren sie und Stellvertreter Oliver Schäfer nach Eckmannshain gereist, um eine Spende in Höhe von 400 Euro zu überreichen.

Gießener Allgemeine

Lager erwecken: Arbeitseinsatz beim Verein „Zeltlager Eckmannshain“

Unter dem Motto: „Lager erwecken“ standen an den beiden letzten Samstagen die Einsätze des Vereins „Zeltlager Eckmannshain“. Für die insgesamt über 55 freiwilligen Helfer hieß es kräftig anpacken, denn zehn Zelte mussten aufgebaut, der Rasen gemäht und in den Gebäuden geputzt werden.

Osthessen|News

Regionalbudget unterstützt weitere sieben Projekte im Vogelsbergkreis

Sieben Projekte, gut 61.000 Euro, Zelthaut, Trennwände, eine Blühwiese, inklusiver Bogenschießsport, ein künstlerischer Begegnungsraum, ein Mühlrad für die Weidmühle, und ein Zaun für den Vogelsberggarten. Quer durchs Vogelsberger Landleben reichen die geförderten Projekte: „Vereinsarbeit, Kultur- und Freizeitangebote, Nachhaltigkeitsprojekte und Denkmalschutz, all‘ das ist mit dem breit gefächerten Ansatz bei der Vergabe möglich – viel Potential für unsere Region“, sagt der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Jens Mischak (CDU) bei der Übergabe der Fördermittel aus dem „Regionalbudget“, einem Förderinstrument des Bundeslandwirtschaftsministeriums.

Vogelsbergkreis.de