Eine sehr positive Bilanz zog jetzt Jörg Reichel vom Verein “Zeltlager Eckmannshain” beim Abbau der Zelte und dem “Winterfestmachen” des “Zeltlager Eckmannshain”. Nach zweijähriger Corona bedingter Pause war das Zeltlager bereits im Vorjahr die komplette Hauptsaison voll belegt.
555 Euro für Eckmannshain
Mücke (sf). Nachdem das erste Spendenturnier nach Corona im vergangenen Jahr großen Anklang gefunden hatte, richtete das Team der Schülervertretung auch 2023 wieder eine gelungene Veranstaltung aus.
Großzügige Spende an den Zeltlagerverein

Mücke-Nieder-Ohmen (sf). Zu Beginn der Sommerferien eine gemeinsame Woche verbringen; das gehört für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Gebiet der ev. Kirchengemeinde Nieder-Ohmen seit vielen Jahrzehnten fest zum Jahreslauf. Die Zeltlagerfreizeit der Nieder-Ohmener Kirchengemeinde auf dem Eckmannshain ist seit Generationen eine beliebte Veranstaltung für den Nachwuchs aus den Dörfern der Region.
Während das Betreuerteam in diesen Wochen vierzehntägig im Konfirmandensaal zur Vorbereitung der Programmpunkte zusammenkommt, freuen sich wieder zahlreiche Kinder auf eine tolle gemeinsame Woche im Sommer. Die Teilnahme an der Freizeit soll niemandem aus finanziellen Gründen verwehrt bleiben. Deshalb unterstützt auch in diesem Jahr der Motorradclub Nieder-Ohmen wieder die Zeltlagerfreizeit mit dem Ertrag der Kollekte des Motorradgottesdienstes, den die Biker zusammen mit Pfarrer Schellhaas Anfang Mai in Nieder-Ohmen gefeiert haben. Bei einer Begegnung im Garten des Konfirmandensaals wurde nun die Spende von 393,51 Euro symbolisch an das Zeltlagerteam der Kirchengemeinde überreicht.
Zeltlager Mitgliederwochenende auf dem Eckmannshain
Die Mitglieder des Zeltlagervereins verbrachten vom 2.6-4.6 bei tollem Wetter 3 großartige Tage auf dem Eckmannshain.
Nachdem alle am Freitagnachmittag ihre Zelte bezogen hatten, wurde der Grill angemacht. Bei leckerem Essen, einigen Kaltgetränken und jeder Menge Spielangebote für die Kinder lies man den ersten Abend gemütlich miteinander ausklingen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück stand der Samstag unter dem Motto: „Spiel und Spaß für Groß und Klein“
Bei herrlichem Wetter wurde zunächst Fußball gespielt und der Elfmeter ausgeschossen.

Nach dem Mittagessen hatten alle sehr viel Spaß auf der Wasserrutsche.
Die gemietete Fasssauna inklusive Whirlpool rundete den Tag ab und man saß noch lange gemütlich am Lagerfeuer.
Nachdem alle am Sonntag gemeinsam gefrühstückt und aufgeräumt hatten, schaute man auf ein wunderschönes Wochenende zurück und verabschiedete sich mit den Worten:
Bis nächstes Jahr auf dem Eckmannshain!

Irische Musik und Entenrennen
Am Himmelfahrtstag wurde im Rahmen des »Burgschoanschoppen« in Nieder-Ohmen vom Zeltlagerverein Eckmannshain das Entenrennen auf der Ohm veranstaltet, was Groß und Klein in Scharren anlockte. Dabei wurden von ehrenamtlichen Helfern neben den Renn-Enten auch Kaffee und Kuchen verkauft, um für das Zeltlager Spenden zu akquirieren.
Ein großes Dankeschön gilt allen Sponsoren, Helfern und denjenigen, die dazu beigetragen haben den Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Lagerwecken in den Medien
Spende überreicht
Bei der letzten Vorstandssitzung im »Konfisaal« wurde der Zeltlagerverein Eckmannshain vom Flohmarkt-Team aus Nieder-Ohmen überrascht. Das Team hatte einen Gutschein von 250 Euro mitgebracht. Der Betrag stammt aus dem Gewinn vom Late-Night-Flohmarkt, der Ende Juni im Dorfgemeinschaftshaus in Nieder-Ohmen veranstaltet wurde.
Gießener Allgemeine
Zeltlager gut besucht
Eine sehr positive Bilanz zog Jörg Reichel vom Verein »Zeltlager Eckmannshain« bei einem Arbeitseinsatz im Lagerbereich. Nach zweijähriger coronabedingter Pause war das Zeltlager die komplette Hauptsaison voll belegt. So waren unterschiedliche Gruppen aus der näheren, aber auch weiteren Umgebung, sogar aus Litauen, in dem in unmittelbarer Nähe von Hessens Bergstädtchen Ulrichstein gelegenen Zeltlager.
Gießener Allgemeine
Ohne Spenden werden Mittel knapp

Die TSG Nieder-Ohmen, ein großer Verein, hatte seinerzeit dem Zeltlagerverein eine Unterstützung zugesagt. Nun war der richtige Moment gekommen, so Vorsitzende Maria Becker. Das erste Zeltlager nach der Pandemie fand statt und so waren sie und Stellvertreter Oliver Schäfer nach Eckmannshain gereist, um eine Spende in Höhe von 400 Euro zu überreichen.
Gießener Allgemeine
Eine Woche unter Agenten, Detektiven und Spionen
In der ersten Ferienwoche machten sich 90 Kinder auf den Weg ins Zeltlager Eckmannshain bei Ulrichstein, wo die evangelische Kirche Nieder-Ohmen ihre altehrwürdige Zeltlagerfreizeit veranstaltete.
Oberhessen-live.de