Lagererwecken am 13.05.2017

Es ist wieder soweit! Am Samstag, den 13.05. wollen wir das Lager „aus dem Winterschlaf erwecken“. Neben dem Aufbau der Zelte steht an diesem Tag eine Grundreinigung der Gebäude an.

Dafür sind wir natürlich wieder auf eure Unterstützung angewiesen und freuen uns über jede helfende Hand!

Für Getränke, Kaffe, Kuchen und ein Mittagessen ist gesorgt.

Los geht’s um 9 Uhr auf dem Eckmannshain.

Wir freuen uns auf euch und die kommende Saison!

Termine im Mai

Liebe Vereinsmitglieder,

da im Mai bei uns viele Termine anstehen, möchten wir euch hier jetzt schon einmal darauf aufmerksam machen:

Los geht’s am 13.05. mit dem Lagererwecken auf dem Eckmannshain. An diesem Termin soll das Lager aus dem Winterschlaf geholt und die Zelte aufgebaut werden.

Am 20.05. findet wie auch im letzten Jahr ein Tag der offenen Zeltplane statt. Das Lager ist an diesem Tag für alle Interessierten geöffnet.

Am 25.05. findet der Burgschoanschoppen in Nieder-Ohmen statt. Dort wollen wir auch diese Jahr wieder ein Entchenrennen auf der Ohm veranstalten und freuen uns über alle Teilnehmer.

Weitere Infos folgen!

Wir haben einen neuen Vorstand!

Bei der Jahreshauptversammlung vor inzwischen zwei Wochen ging es neben einigen anderen Themen auch um die Neuwahl unseres Vorstandes. Größte Veränderung dabei: Dominik Vollpert gibt das Amt des ersten Vorsitzenden ab, zum neuen ersten Vorsitzenden wurde André Metz gewählt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank, Dominik, für die Arbeit der letzten Jahre. Wir haben außerdem auch einen neuen zweiten Vorsitzenden: Jan Philip Christof. Der übernimmt das Amt von Tobias Ziersch, welcher als Beisitzer im Vorstand bleibt. Außerdem ist Eva Metz neue Beisitzerin.

Verwirrt? Hier eine Liste aller Vorstandsmitglieder:

  • 1. Vorsitzender: André Metz
  • 2. Vorsitzender: Jan Philip Christof
  • Rechnerin: Sina Bast
  • Schriftführerin: Eva Schellhaas
  • Beisitzer: Eva Metz, Annegret Reichel, Hanna Reichel, Jörn Schellhaas, Tobias Ziersch

Damit haben wir jetzt zwei Beisitzer mehr und alle möglichen Beisitzerposten sind besetzt.

Weitere Wichtige Punkte waren:

  • Highlights des letzten Jahres: Die Einstellung unseres Hausmeisters sowie die 10.000-€-Spende der ovag
  • Kassenbericht: Im letzten Jahr haben wir annähernd 30.000 € eingenommen und ebenfalls ca. 30.000 € ausgegeben.
  • Finanzplan: Für 2017 haben wir daher geplant, weniger Geld auszugeben. Wir haben mit Gesamtausgaben von 24.000 € gerechnet und unsere Investitionen entsprechend geplant. Größte Investition wird ein Zelt mit Gestänge für 4.000 € sein. Wir rechnen bisher mit Einnahmen ebenfalls in der Höhe von ca. 24.000 €. Darin enthalten sind Mitgliedsbeiträge und vor allem Einnahmen aus Vermietungen. Wir haben nämlich schon Buchungen für dieses Jahr, die die Belegungen von letztem Jahr übertreffen.

Unser Dank gilt allen Helfern und Gönnern des Vereins. Vielen Dank für eure Unterstützung im letzten Jahr!

Jahreshauptversammlung am 15.01.2017

Liebe Vereinsmitglieder,

wir möchten euch hiermit noch einmal an unsere Jahreshauptversammlung am kommenden Sonntag, 15.01.2017, 16.00 Uhr  im Konfisaal, Merlauerstraße 11 in Nieder-Ohmen erinnern.

Die vorläufige Tagesordnung lautet wie folgt:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Vorstandes
  3. Bericht des Rechners
  4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  5. Wahl des Vorstandes
  6. Wahl eines Kassenprüfers
  7. Investitionsplan 2017
  8. Sonstiges

Wir freuen uns auf euch!

Vorstandsmitglieder gesucht!

Liebe Vereinsmitglieder,

inzwischen ist unser Verein schon fast zwei Jahre alt! Bei der Jahreshauptversammlung im Januar stehen deshalb auch wieder Vorstandswahlen an und manche Ämter müssen neu besetzt werden.

Wenn ihr Mitglied im Vorstand werden wollt, reicht es, wenn ihr euch bei der Mitgliederversammlung nominieren lasst. Allerdings versuchen wir, einen möglichst reibungslosen Übergang hinzubekommen. Wenn ihr Interesse an einer Vorstandstätigkeit habt, meldet euch deshalb bitte jetzt schon, per Mail an info@eckmannshain.de oder telefonisch bei 016092121000.

Wir würden uns freuen, bald ein Paar von euch im Vorstand begrüßen zu dürfen!

Der Vorstand

PS: Die Mitgliederversammlung findet wahrscheinlich am 15.01.2017 um 16:00 im Konfisaal Nieder-Ohmen statt.

Arbeitseinsatz am 12.11.

Am Samstag, den 12.11., sollen im Lager noch ein paar Bäume gefällt und weitere Arbeiten erledigt werden. Hierzu benötigen wir noch ein paar Helfer und würden uns sehr über eure Unterstützung freuen. Los geht’s um 8.00 Uhr auf dem Eckmannshain. Für ein warmes Mittagessen sowie Getränke ist gesorgt. Super wäre es, wenn ihr eine kurze Rückmeldung gebt, falls ihr kommen könnt, damit wir die Verpflegung besser planen können.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Zeltabbau am 11.09.2016 (und am 09.09.)

Wir wollen am Sonntag, 11.09.2016, das Lager winterfest machen. Wir haben uns dazu entschieden kurzfristig auf diesen Termin umzuschwenken, weil es an den nächsten Wochenenden einige Termine gibt, die uns in die Quere gekommen sind.

Folgende Arbeiten wollen erledigt werden:

  • Abbau der Zelte
  • Wasserversorgung abstellen und entleeren

Los geht es um 10 Uhr auf dem Eckmannshain.

Wer möchte kann auch schon am Freitag, 09.09.2016, zum Helfen kommen. An diesem Tag wollen wir einige Vorarbeiten erledigen. Los geht es um 16 Uhr.

Wir freuen uns über jeden Helfer. Bitte meldet euch [if is_single]unten[else]hier[/else][/if] an.

Vielen Dank für eure Hilfe!

OVAG fördert Zeltlager Eckmannshain e. V. mit 10.000€

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die OVAG uns mit einer Spende in Höhe von 10.000€ unterstützt! Die Spende wurde uns am 22.08.2016 von Landrat Manfred Görig im Zeltlager übergeben.

Vielen Dank an die OVAG, denn wir können diese Spende sehr gut gebrauchen. Vieles im Lager muss instand gesetzt werden und ohne die Unterstützung würden wir nur auf der Stelle treten. Folgendes konnten wir auch dank der Spende der OVAG dieses Jahr umsetzen:

  • Ersetzen der defekten Gasherde in der Blockhütte durch Elektroherde
  • Ersetzen der defekten Spülmaschine im Hauptgebäude
  • Reparatur der Bänke und Tische zwischen und vor den Zelten

Weitere Informationen findet ihr auf der Website des Vogelsbergkreises.