Liebe Freunde, Mitglieder, Helfer und Gönner unseres Vereines, das Jahr 2024 neigt sich dem Ende. Wir blicken zurück auf zahlreiche tolle Augenblicke und Erlebnisse in unserem schönen Zeltlager. In diesem Jahr konnten wir bereits das 10jährige Jubiläum unseres Vereines feiern, nicht zuletzt dank Deiner Hilfe und Unterstützung bei zahlreichen Aufgaben und Arbeiten. Ein herzliches Dankeschön dafür! Wir hoffen auch im kommenden Jahr auf Deine Unterstützung und freuen uns auf ein schönes 2025 auf dem Eckmannshain. Ein frohes Weihnachtsfest für Dich und Deine Familie sowie einen guten Start ins neue Jahr. Der Vorstand des Zeltlager Eckmannshain e.V.
Eine sehr positive Bilanz zog jetzt Jörg Reichel vom Verein „Zeltlager Eckmannshain“ beim Abbau der Zelte und dem „Winterfestmachen“ des „Zeltlager Eckmannshain“. Nach zweijähriger Corona bedingter Pause war das Zeltlager bereits im Vorjahr die komplette Hauptsaison voll belegt.
Die Mitglieder des Zeltlagervereins verbrachten vom 2.6-4.6 bei tollem Wetter 3 großartige Tage auf dem Eckmannshain. Nachdem alle am Freitagnachmittag ihre Zelte bezogen hatten, wurde der Grill angemacht. Bei leckerem Essen, einigen Kaltgetränken und jeder Menge Spielangebote für die Kinder lies man den ersten Abend gemütlich miteinander ausklingen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück stand der Samstag unter dem Motto: „Spiel und Spaß für Groß und Klein“ Bei herrlichem Wetter wurde zunächst Fußball gespielt und der Elfmeter ausgeschossen.
Nach dem Mittagessen hatten alle sehr viel Spaß auf der Wasserrutsche. Die gemietete Fasssauna inklusive Whirlpool rundete den Tag ab und man saß noch lange gemütlich am Lagerfeuer. Nachdem alle am Sonntag gemeinsam gefrühstückt und aufgeräumt hatten, schaute man auf ein wunderschönes Wochenende zurück und verabschiedete sich mit den Worten: Bis nächstes Jahr auf dem Eckmannshain!
Am 20. Januar 2019 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Zeltlager Eckmannshain e.V. mit Vorstandswahlen statt.
André
Metz gab einen Rückblick über die Vereinsaktivitäten des Jahres
2018. Er berichtete beispielsweise über die Arbeitseinsätze im
Lager, bei denen nebst den jährlich anfallenden Arbeiten wie
Zeltaufbau und Grünschnitt unter anderem ein neuer Geräteschuppen
gebaut und die Treppe zur Kläranlage erneuert wurde. Oder aber über
das Entenrennen auf dem Burgschoanschoppen, welches trotz der
schlechten Wetterprognose sehr erfolgreich für den Verein war.
Erfreulich
sind generell die Zahlen des letzten Jahres. Waren es im Jahr 2015
noch 1061 Übernachtungen, gab es 2018 bei 10 Belegungen bereits 2113
Übernachtungen durch Vermietung. Und auch im kommenden Jahr sind zum
aktuellen Zeitpunkt bereits fünf von sechs Wochen der Sommerferien
ausgebucht. Dabei ist zu erwähnen, dass die erwarteten Einnahmen
durch Buchungen, ohne die Einnahmen der Freizeit des Kirchspiels
Nieder-Ohmen, im Vergleich zu 2018, mehr als doppelt so hoch sein
werden, wie Jörn Schellhass bei der Vorstellung des
Investitionsplans für 2019 anmerkte. Der Zeltlager Eckmannshain e.V.
mit seinen aktuell 145 Mitgliedern hat finanziell einen guten Stand
und bei den erwarteten Einnahmen und Kosten für Investitionen in
2019 ergibt sich zum Jahresende ein Überschuss. Im Hinblick auf die
schon sehr alten Sanitäranlagen und den bereits über 40 Jahre alten
Rasenmähertraktor wurde sich dafür ausgesprochen, zunächst
Rücklagen zu bilden.
Weiterer Punkt auf der Tagesordnung waren in diesem Jahr die Vorstandswahlen. Erfreulich ist, dass sich fast der komplette Vorstand zur Wiederwahl stellte und wieder gewählt wurde. Lediglich Tobias Ziersch legte sein Amt als Beisitzer nieder, welches ab sofort von Franziska Stein übernommen wird. André Metz bedankte sich bei Tobias Ziersch, der seit der Vereinsgründung im Vorstand tätig war. Der neu gewählte Vorstand setzt sich aus André Metz (1. Vorsitzender), Jan Philip Christof (2. Vorsitzender), Eva Schellhaas (Schriftführerin), Sina Bast (Rechnerin), Annegret Reichel, Jörn Schellhaas, Hanna Reichel, Franziska Stein und Eva Metz (alle Beisitzer) zusammen. Des Weiteren wurde Lea Müller zur Kassenprüferin für die nächsten zwei Jahre gewählt. Sie löst somit Andreas Ziersch ab. Zudem ist Marcel Saedtler noch ein weiteres Jahr im Amt.
Abschließend kündigte André Metz Termine für das kommende Jahr an und bat im Namen des Vorstandes die Vereinsmitglieder um Unterstützung bei diversen anstehenden Arbeiten im Zeltlager. Es wurde angedacht Projektteams zu bilden, die sich auf eine spezielle Aufgabe konzentrieren. Wer sich vorstellen könnte in einem Team mitzuarbeiten, kann sich gerne beim Vorstand melden.
Besonders bedankte sich André Metz außerdem bei Lothar Schellhass, der den Vorstand bei der Organisation der Belegungen und einigen weiteren Angelegenheiten unterstützt. Zudem bedankt er sich bei Gisela Fleischhauer und dem Küchenteam für die Unterstützung während der Freizeit des Kirchspiels Nieder-Ohmen sowie bei allen weiteren Helfern und Gönnern.
Es ist geschafft! Bei den Arbeitseinsätzen am 05. und 11.05.2018 haben wir das Lager wieder auf Vordermann gebracht. Die Gruppen können kommen, und tatsächlich ist die erste Belegung schon am kommenden Pfingstwochenende.
Vielen Dank an alle Helfer. Ohne eure Hilfe hätten wir das nicht geschafft!
Nicht nur im Sommer ist in unserem Lager Betrieb: Heute war mal wieder ein Arbeitseinsatz. Dabei ging es darum, die Balken (welche hauptsächlich die Ablageböden für Taschen und Koffer tragen) bei einem Zelt zu ersetzen. Gleichzeitig haben wir einige Randsteine neu befestigt. Nach ca. vier Stunden war die Sache erledigt.
Vielen Dank an alle Helfer! Wir hoffen, ihr seid auch bei den nächsten neun Zelten dabei
Bereits zwei Wochen ist unser Entenrennen auf dem Burgschoanschoppen in Nieder-Ohmen her. Mit 150 teilnehmenden Enten waren es sogar noch 50 mehr als im letzten Jahr. Nachdem die Entchen so einige Stromschnellen und Wasserfälle durchqueren mussten, kamen letztendlich alle Entchen heil im Ziel an. Leonie Blechschmidts Ente war die Schnellste und daher konnte sie sich über einen 100€-Gutschein für eine Buchung im Zeltlagerverein Eckmannshain freuen.
Neben unserer Riesen-Ente Christian Kornmann, die das ganze Spektakel kommentiert hat und die Teilnehmer während des Rennens auf dem Laufenden hielt, bedanken wir uns bei allen weiteren Helfen, die die ein oder andere Ente, die sich am Uferrand verfangen hatte, gerettet haben. Desweiteren gilt unser Dank allen Sponsoren, die uns wieder mit tollen Preise und Gutscheine unterstützt haben.
Am vergangenen Samstag haben wir das Lager aus dem Winterschlaf geholt und die Zelte aufgebaut. Wir bedanken uns hierfür ganz herzlich bei allen Helfern!
Am kommenden Samstag steht nun dem Tag der offenen Zeltplane von 11.00 – 16.00 Uhr im Zeltlager Eckmannshain nichts mehr im Wege. Wir möchten allen Zeltlagerinteressierten an diesem Tag die Möglichkeit geben, das Lager zu besichtigen und einen Eindruck sowohl vom Zetlager als auch von unserem Verein zu gewinnen. Hierzu wird es auch regelmäßige Führungen durch das Lager geben.
Außerdem habt ihr die Möglichkeit am Kistenklettern teilzunehmen, Jonglierbälle zu basteln, kleine Preise beim Glücksrad zu gewinnen oder den Tag mit anderen tollen Aktivitäten zu verbringen.
Für die Versorgung ist mit Würstchen, Kuchen, Kaffee und Kaltgetränken gesorgt.
Wer möchte kann anschließend kostenfrei eine Nacht im Zeltlager verbringen – bringt euch einfach ein Spannbettlaken und einen Schlafsack mit.