Erste Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, 17.01. fand die erste Jahreshauptversammlung unseres Vereins im Konfisaal statt. Wir blicken auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück: Dank aller Spenden, Gönnern und ehrenamtlichen Helferinnen sowie Helfern konnten wir zum Jahresabschluss eine positive Bilanz ziehen.

Zu Beginn der Sitzung startete Dominik Vollpert, erster Vorsitzender, mit dem Bericht des Vorstands. Er gab einen umfassenden Rückblick zum vergangenen Jahr und nannte unter anderem einige statistische Eckdaten, wie dass es seit letzten Sommer 1.200 Übernachtungen gab oder 970 Arbeitsstunden im Lager verrichtet wurden.
Bislang gibt es 134 Vereinsmitglieder – Unser Ziel ist es, diese Zahl im laufenden Jahr weiter auszubauen.

Im Anschluss folgte der Bericht des Rechners, welcher von allen Vereinsmitgliedern verabschiedet wurde. Sina Bast präsentierte ein positives Guthaben in Höhe von 11.263,08 Euro. Neben Alisa Kratz als bestehende Rechnungsprüferin wurde als Ergänzung Andreas Wegener einstimmig gewählt.

Daraufhin haben wir den Investitionsplan für 2016 präsentiert, welcher nach Prioritäten gegliedert alle möglichen Ausgaben aufzeigt. Zu den größten Investitionen, die wir für dieses Jahr geplant haben, gehören die Anschaffung einer neuen Außenzeltplane und einer Innenzeltplane sowie das Ersetzen einiger alter Matratzen.

Ein weiteres Thema waren die Tische im Speisesaal, die der Vogelsbergkreis ursprünglich in seinem Lager in Landenhausen verwenden wollte. Zwischenzeitlich hat man sich allerdings entschieden, neue Tische anzuschaffen, sodass wir unsere behalten können. Das hat bei unseren Mitgliedern nicht nur für Erleichterung gesorgt. Es wurde auch Unverständnis für den plötzlichen Kurswechsel und die dadurch verschwendete Arbeit geäußert.

Beim Punkt „Sonstiges“ ging es hauptsächlich um die Termine für das Jahr 2016. Folgende Termine könnt ihr euch vormerken:

  • Feb. Bäume fällen (genauer Termin wird kurzfristig bekannt gegeben)
  • 23.04. Lagererwecken
  • 04.06. Tag der offenen Zeltplane
  • 10.09. Zeltabbau
  • 05.11. Grünschnitt

Tischproblem gelöst

Es gibt erfreuliches zu berichten: Unser Tischproblem ist vom Tisch ;).

Kleine Zusammenfassung: Der Vogelsbergkreis wollte ursprünglich die Tische aus dem Tagesraum im Kreiszeltlager in Landenhausen verwenden. Das ist schon lange bekannt und wurde auch im Pachtvertrag so festgehalten. Das Problem für uns war, dass wir ja auch Mobiliar für den Tagesraum benötigen und – aufgrund der knappen Platzes – auch ähnliches wie das alte. Wir haben daher an verschiedenen Stellen nach neuen (oder gebrauchten) Tischen und Stühlen gesucht.

Wie wir bei der Jahreshauptversammlung erwähnt haben, hat sich der Vogelsbergkreis jetzt aber dazu entschieden, für Landenhausen neue Tische anzuschaffen. Wir können unsere daher behalten. Es ist natürlich ärgerlich, dass wir im letzten Jahr einiges an Energie ver(sch)wendet haben, um einen Ersatz für die Tische im Tagesraum zu finden. Letztendlich sind wir aber glücklich, dass wir ab jetzt keine Arbeit mehr damit haben werden.

Auch für die Blockhütte haben wir gute Nachrichten. Wir haben einige (gebrauchte) Tische und Stühle gesponsert bekommen. Mit denen können wir die Teils sehr abgenutzten und instabilen Tische und Stühle in der Blockhütte ersetzen.

| Bearbeiten
Zuletzt geändert am 21.01.2016. Adresse: https://eckmannshain.de/2016/01/21/tischproblem-geloest/